Wichtige Hinweise zu EU-Sanktionen & unserem Service

Damit Sie wissen, worauf Sie sich verlassen können

Es gelten im Moment gelten zahlreiche EU-Sanktionsvorschriften gegenüber Russland. Diese Regelungen wurden mehrfach aktualisiert und betreffen auch Reise-, Versand- und Dokumentenabläufe. Wir halten uns selbstverständlich strikt daran — nicht nur, weil wir dazu verpflichtet sind, sondern auch weil Transparenz und Fairness für uns Grundlage jeder Zusammenarbeit sind.

Wir wissen: Viele unserer Kundinnen und Kunden stehen vor Situationen, für die es früher einfache Wege gab — und heute neue Regeln gelten. Deshalb möchten wir Ihnen klar erklären, was wir weiterhin leisten dürfen und wo gesetzliche Grenzen bestehen.

Denn eines ist uns wichtig: 👉 Sie sollen sich sicher fühlen und wissen, woran Sie sind.

Was TopTransfer weiterhin für Sie tun darf

Wir dürfen Ihnen nach wie vor helfen mit:

  • Transporten von und nach Kaliningrad (Personen & persönliche Gegenstände)
  • Informations- und Dokumentenberatung (keine Rechtsberatung)
  • Unterlagen-Check und Formularhilfe
  • Reiseorganisation rund um unsere Busfahrten
  • Hinweise zu Hotels & Anreisemöglichkeiten
  • Begleitung bei privat oder geschäftlich bedingten Reisen, sofern nicht sanktioniert
  • Transport privater Sendungen (keine Handelsware)
  • Deutsch-/Russischsprachige persönliche Betreuung
  • Menschliche Unterstützung für Reisende im Übergangssystem

Kurz gesagt: Wir dürfen logistisch unterstützen, erklären, begleiten, prüfen — aber keine amtlichen oder geschäftlichen Vorgänge in Russland stellvertretend durchführen.

Was wir nicht (mehr) dürfen

Die EU-Sanktionsvorschriften verbieten u. a.:

  • 🚫 stellvertretende Visa-Beantragung oder Konsulatstermine
  • 🚫 Einladungsbeschaffung für Visa
  • 🚫 Zahlungen an russische Behörden oder Banken in Ihrem Namen
  • 🚫 Vermittlung von russischen Post-/Dienstleistungen (ausser Privattransport)
  • 🚫 Unterstützung sanktionierter Personen/Unternehmen
  • 🚫 Organisierte Geschäftsreisen oder Regierungsnähe-Services

Dazu gehört auch, dass wir keine Schritte übernehmen, die als „Behörden- oder Geschäftsprozess in Russland“ gewertet werden könnten.

Wir helfen — aber Sie reichen Anträge immer selbst ein und zahlen direkt beim offiziellen Anbieter.

Und wenn es mal nicht weitergeht?

Das passiert immer wieder, gerade in dieser Zeit.
Wir lassen Sie dann nicht stehen, sondern bieten:

  • alternative Wege & Hinweise
  • Checklisten & Dokumentanforderungen
  • offizielle Links & richtige Kontaktstellen
  • reale Einschätzung statt falscher Versprechen
  • Tipps aus der Praxis, was sich bewährt hat

Und wenn tatsächlich gar kein legaler Weg möglich ist? Dann sagen wir das offen und ehrlich.
Denn unser Motto lautet: Besser Klartext als Kopfweh.

Ihr Vorteil bei uns

  • Wir sind seit Jahren im Russland-Reisebereich aktiv.
  • Viele von uns sprechen Russisch, viele haben familiäre Verbindungen.
  • Wir kennen die Stellen, Wege, Stolperfallen — und wir reagieren täglich auf neue Vorgaben.

Wir schätzen Kunden, die Verantwortung übernehmen und Lösungen suchen, statt Umwege oder Tricks. Genau für Sie sind wir da. Mit Erfahrung. Mit Respekt. Und mit dem Anspruch, alles sauber und korrekt zu machen.

Fragen? Unsicherheiten? Ein spezieller Fall?

Schreiben Sie uns — freundlich, klar und gerne mit einem Kaffee in der Hand. Wir hören zu und zeigen Ihnen die Möglichkeiten.

  • kontakt@transferbus-leipzig.de
  • +49 174 181 0688

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 67

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.